Presseinfos
Ansprechpartner

Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen weiter.
Katrin Reichert
Telefon +49.7031.49 13 – 0
presse@ssc-services.de
Unternehmensinformationen

- Gründung: 01.April 1998
- Sitz: Böblingen
- Mitarbeitendenzahl: 195
- Mitarbeitende aus 21 Herkunftsländern
- Geschäftsführer: Matthias Stroezel, Tobias Rohde
Aktuelle Pressemitteilungen

Nachhaltiges Engagement für die Vereinbarkeit
Das Böblinger IT-Unternehmen SSC-Services GmbH erhielt zum fünften Mal in Folge das Zertifikat zum audit berufundfamilie. Die Würdigung für ihre familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der berufunfamilie Service GmbH statt.» Mehr...
Hybride Meetings optimieren
SSC-Services entwickelt ein modernes Meetingraum-Konzept, um die Remote Arbeitsweise stärker in die Bürokultur zu integrieren. Um die Qualität der Zusammenarbeit bei hybriden und Vor-Ort-Meetings zu verbessern, hat der Böblinger IT-Dienstleister nun seine Technikausstattung in den Meetingräumen modernisiert.» Mehr...
Böblinger IT-Unternehmen feiert 25-jähriges Jubiläum
SSC-Services GmbH verbindet Arbeitswelten – und das schon seit 25 Jahren! Die Wurzeln des im Jahre 1998 gegründeten Unternehmens liegen im Datenaustausch. Mittlerweile hat sich SSC zu einem zukunftsorientierten IT-Dienstleister in der Region mit 200 Mitarbeitenden weiterentwickelt.» Mehr...Downloads

Logopaket
Das SSC-Logo als Vektorgrafik oder JPG steht Ihnen für redaktionelle Veröffentlichungen zur Verfügung.

Pressebilder
Hier können Sie Bilder für Pressemitteilungen herunterladen:

Unternehmensbroschüre
Partnerintegration, Anbindungskonzepte, PDMCLIENT: unsere Geschäftsbereiche sind komplex und oftmals voller Fremdworte. Deshalb haben wir eine kleine Überblicksbroschüre entworfen, die unsere Welt der Integration und des Datenaustausches auf einfache Weise erklärt:

Mobiles Arbeiten Broschüre
Das mobile Arbeiten ist ein Grundbestandteil der SSC-Kultur und gehört somit zum Arbeitsleben aller Mitarbeitenden dazu. Dieses Angebot kann je nach Bedarf individuell in Anspruch genommen werden und ermöglicht so jedem Mitarbeitenden das flexible sowie reibungslose Arbeiten in allen Lebenslagen.

Beruf und Familie Broschüre
Die Symbiose zwischen Beruf, Familie und Freizeit liegt uns besonders am Herzen. In unserem Arbeitskreis berufundfamilie entwickeln wir gemeinsam Rahmenbedingungen für eine gelungene Work-Life-Balance. Eine Auflistung unserer Themenfelder und Aktivitäten finden Sie in unserer Broschüre:

Veröffentlichungen
Unsere Veröffentlichungen in diversen Fachzeitschriften tragen dazu bei unsere Erfahrungen, Projekte und Erfolge mit unserem Fachpublikum zu teilen. Wenn Sie mehr zu den jeweiligen Themen erfahren möchten, können Sie sich hier unsere Veröffentlichungen downloaden und in Ruhe durchlesen.
Das Blog-Interview als Teil der Change-Maker-Reihe ist berichtet, wie bei der SSC-Services GmbH die familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik dazu beiträgt, die gegenwärtigen Transformationen erfolgreich gestaltet und attraktiver Arbeitgeber zu bleiben.
(Veröffentlicht: berufundfamilie Blog Change Maker, August 2023)
Der Einsatz von CAD Validation as a Service garantiert einen automatisierten Ablauf durch die intelligente Verknüpfung der einzelnen Lösungsbausteine – Datenbereitstellung, Validierung und Visualisierung.
(Veröffentlicht: ProSTEP iViP ProduktDatenjournal, Juli 2022)
Die Zusammenarbeit zwischen externen Dienstleistern und Automobilherstellern ist immer komplexer geworden. Es ist an der Zeit, diese ganzheitlich über ihren gesamten Lebenszyklus zu betrachten.
(Veröffentlicht: ProSTEP iViP ProduktDatenjournal, Juli 2017)
Die schlüsselfertige VM-Lösung ermöglicht Business-Partnern der Daimler AG die Entwicklungskooperation sowie CAD-Konstruktionsaktivitäten off-Campus und ohne Performanceverluste ausüben zu können.
(Veröffentlicht: ProSTEP iViP ProduktDatenjournal, November 2017)
The European Centre of Excellence for Engineering Applications (EXCELLERAT) ist ein europäisches Konglomerat aus Wirtschaftspartnern und Höchstleistungsrechenzentren mit dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit Europas im High Performance Computing Umfeld zu steigern. SSC ist der Industriepartner im Projekt zum Thema Datenmanagement und -transfer im Bereich des High-Performance-Computings (HPC).
Die Nachfrage nach immer schnelleren Anbindung an eine immer größere Anzahl von Kunden und Projektpartnern, verbunden mit dem Wunsch nach stärkerer Absicherung der eigenen Systeminfrastrukturen, ist seit 2014 ungebrochen. Wir stellten damals die Lösung – SWAN CollaborationCloud – vor, welche den Rundum-Service für Regeldatenaustausch und Datenmanagement, sowohl der Kunden- und Partnerdaten als auch der eigenen bis heute bietet.
(Veröffentlicht: ProSTEP iViP ProduktDatenjournal, Februar 2014)
Wenn wir unsere Kolleginnen und Kollegen fragen, was ihnen besonders an SSC gefällt, bekommen wir meist die Antwort „die Kollegen und die Atmosphäre“. Doch wie bewahrt man sich diese Unternehmenskultur bei flachen Hierarchien, die einen lockeren, humorvollen Umgang miteinander fördern, ohne unbewusste Grenzen zu überschreiten?
In Kooperation mit dem IQ Teilprojekt klever-iq haben wir uns dem Thema unter dem Titel Wortwechsel – leicht gesagt, schwer verstanden angenommen.
Erste Erfahrungen und weitere Vorhaben könnt ihr in dem Magazin clavis (Seite 12) nachlesen.
Pressespiegel

- Stuttgarter Nachrichten, 08.06.2022, Seite 3, “Willkommen in der Renaissance 3.0”
- Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, 30.04.2021, Wirtschaft, “Das Büro als Inspirationsquelle”
- Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, Wirtschaftsausgabe “Hier ist Zukunft”18.07.2018, SSC verbindet Arbeitswelten
- Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung, 22.09.2017, Der Rechner steht im alten Atombunker
- Sindelfinger Zeitung /Böblinger Zeitung, 23.06.2017, Familienbewusste Personalpolitik
- Wirtschaft in Baden-Württemberg 2014/ Ausgabe 2
- Frankfurter Rundschau, 22.11.2013, Führen in Teilzeit-wie klappt das?