Meilensteine

Wir leben die Work Life Balance! Zum 5. Mal in Folge wurde uns das mit dem BuF-Zertifikat bestätigt.

SSC wird 25! Am 31. März wurde im Bix Jazzclub reingefeiert.

Nach durchgeführtem Assessment sind nun TISAX® Resultate für SSC abrufbar.

Zusammen mit 8-Minutes beginnen wir mit der Konzipierung unserer zukünftigen Zusammenarbeit.

Schon seit den ersten Tagen wird bei SSC besondere Rücksicht auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Hobbies oder anderen privaten Interessen genommen. Seit 10 Jahren wird uns das mit dem »audit berufundfamilie« bestätigt.

Die Änderungsgeschwindigkeit und die Komplexität in vielen unserer Projekte nimmt stetig zu und verlangt nach einer schnellen Anpassungsfähigkeit. Daher haben wir 2019 begonnen unsere Arbeitsorganisation neu auszurichten.

SSC hat ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) auf Basis der Norm
ISO 9001:2015 eingeführt und wendet die entsprechenden Richtlinien an.

Wir feiern das 20-jährige Firmenjubiläum mit großem Finale der Team Trophy im schönen Lautertal.

Tobias Rohde ist seit dem 01. Januar 2018, neben Matthias Stroezel, zweiter Geschäftsführer der SSC-Services GmbH. Somit erhält das Unternehmen pünktlich zum Jubiläumsjahr wieder eine Doppelspitze auf der Ebene der Geschäftsführung.

Mit der Zeit ist bei SSC nicht nur die Vielfalt an Kunden, sondern auch die Mitarbeiterzahl gewachsen.

Wir legen Wert auf Sicherheit. Mit der ISO/IEC 27001 haben wir uns diese bestätigen lassen.

Über Möhringen und Sindelfingen haben wir nun unsere Heimat im
Cubus Böblingen gefunden.

Die umfangreiche SWAN-Neuentwicklung geht produktiv.

SSC ist aktives Mitglied im ProSTEP iViP Verein, einer internationalen Branchengemeinschaft führender Unternehmen aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie, Systemanbieter sowie Forschungseinrichtungen.

SSC verzeichnet den 100. Kunden, der von unserer Expertise im Datenaustausch profitiert.

SSC wird 1999 Outsourcing-Partner für den CAD-Datenaustausch an vielen Daimler-Standorten weltweit.

Am 01. April ist die SSC-Geburtsstunde durch die motivierten Jungunternehmer Karl Strecker und Matthias Stroezel.