KLIMAfit – wird sind ausgezeichnet
Zum Abschluss des KLIMAfit Förderprogramms wurde SSC zusammen mit fünf weiteren mittelständischen Unternehmen aus dem Kreis Böblingen die KLIMAfit-Urkunde überreicht. Im Beisein von Landesumweltministerin Thekla Walker und Landrat Roland Bernhard gab es einen Überblick über die erarbeiteten betrieblichen Klimaschutzmaßnahmen.
„Als IT-Unternehmen in einem modernen, energieeffizienten Bürokomplex waren wir im Bereich Nachhaltigkeit bereits gut aufgestellt. Durch das Projekt KLIMAfit konnten wir jedoch weitere Optimierungen auf verschiedenen Ebenen identifizieren und umsetzen“, so SSC-Klimabeauftragter Tobias Kaatze.
Im Büro wurde beispielsweise die Kühlung des Serverraums leicht reduziert, sodass etwas weniger Energie verbraucht wird. Weitere geplante SSC-Maßnahmen umfassen die Umstellung auf einen klimafreundlichen Postversand, die Prüfung zukünftiger Dienstfahrzeuge auf Nachhaltigkeit sowie die Einführung nachhaltiger Cloud-Strukturen.

Ausgezeichnet: die Böblinger Unternehmerinnen und Unternehmer mit der Umweltministerin (Mitte, mit Schal) Foto: SSC-Services GmbH
„Für uns war die Teilnahme am Förderprogramm KLIMAfit sehr aufschlussreich. Die Erarbeitung einer Klimabilanz mit den Vor-Ort-Beratungen hat uns geholfen, weitere Einsparpotenziale zu identifizieren und das Thema Klimaschutz bei uns im Unternehmen strukturell zu verankern“, so SSC-Geschäftsführer Matthias Stroezel.
KLIMAfit ist ein Förderprogramm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, das Unternehmen aller Branchen und Größen einen strukturierten Einstieg in die Themen Energieeinsparung und Treibhausgasbilanzierung bietet. Die Organisationen erhalten professionelle Unterstützung bei der Einführung und Optimierung ihres unternehmerischen Klimaschutzes. Der Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Lernen voneinander sind zentrale Bausteine des Programms.