Produkte

SWAN
Moderne Plattform zum sicheren und nachvollziehbaren Datenaustausch
Entwicklungsdaten sind sensible Daten und deren Versand hat besondere Anforderungen.
Sie kennen unser Produkt SWAN noch nicht? Dann schauen Sie sich unser Erklärvideo an.
Der Datenaustausch zwischen Entwicklungspartnern ist geprägt von zunehmender Komplexität und stetig wachsendem Volumen. Dabei müssen Standards unterstützt und eine hohe Flexibilität bereitgestellt werden. Die Einbindung individueller Anforderungen im Rahmen der Austauschprozesse und die Kopplung mit Drittsystemen sind weitere Anforderungen an eine moderne Datenaustauschplattform.
Neben den grundlegenden Funktionen, die den Datenaustausch technisch umsetzen, gewinnen für die Unternehmen weitere Kriterien zunehmend an Bedeutung. Vorrangig zu nennen ist die Gewährleistung von Verlässlichkeit und Nachvollziehbarkeit. Denn immer mehr Daten werden rund um den Globus ausgetauscht. Und auch die Anzahl der Datenaustauschpartner selbst nimmt stetig zu. Die Informationen darüber, ob Daten erfolgreich und mit wem zu welchem Zeitpunkt ausgetauscht wurden, müssen verbindlich sein. Zudem müssen risikoreiche Dateninseln wie E-Mail-Postfächer und unsichere Übertragungswege (Bsp. FTP) vermieden werden.
SWAN erfüllt diese zentralen Anforderungen in exzellenter Weise. Hinzu kommt die herausragende Flexibilität zur individuellen Prozessgestaltung (Prüfen, Konvertieren u.w.) sowie bei der Einbindung von Drittsystemen (Bsp.: PDM). Unternehmen erhalten mit SWAN den Freiraum, um die spezifischen Anforderungen der eigenen Datenaustauschprozesse optimal erfüllen zu können.
So ist SWAN längst zu einem elementaren Baustein innerhalb der Produktentwicklung unserer Kunden geworden. Beispielsweise profitiert die Daimler AG bereits seit Mitte der 1990er Jahre von SWAN und dem SSC-Dienstleistungsangebot.
Beinahe zwei Jahrzehnte im Einsatz und kontinuierlich an aktuelle Entwicklungen angepasst erfüllt SWAN heute viele erprobte Verfahren und Anforderungen aus der Praxis. SWAN wird exklusiv von SSC entwickelt und weltweit vertrieben.
Von SWAN unterstützte Standards:
- Senden und empfangen gemäß OFTP/OFTP2
- ENGDAT-Standards, Version 2 und 3 (VDA 4951)
- ENGPART zur Partner-Profilbeschreibung
- Datenübertragung über IP (Internet) und ENX
- Anbindung an ComSecure-Verschlüsselung (SWANenterprise, SWANhosted)
SWAN – Varianten
Sie entscheiden, ob Sie mit SWANenterprise eine Inhouse-Lösung auf eigener Infrastruktur einführen möchten und auch den Betrieb des Systems selbst übernehmen wollen oder mit SWANhosted unsere Infrastruktur und unser Know-how beim Betrieb nutzen wollen. Falls Sie ausschließlich unseren Datenaustauschservice über das Internet nutzen wollen, bieten wir mit SWANcloud eine interessante Alternative an.
Haben Sie Fragen zum Datenaustausch mit SWAN? Unser Vertrieb berät Sie gerne persönlich am Telefon oder auch per E-Mail.
Tel: +49.7031.49 13 – 122
sales@ssc-services.de

SWANenterprise…
… die Inhouse-Lösung für den Datenaustausch mit Ihren Partnern auf Ihrer eigenen IT-Infrastruktur. Diese Variante ist durch zusätzliche Module erweiterbar.
» Mehr…

SWANhosted…
… bietet Ihnen eine komplett von uns betriebene Lösung für den vollumfänglichen, bidirektionalen Datenaustausch mit Ihren Partnern.
» Mehr…

SWANcloud…
… ist unser Service mit dem Sie Ihren Datenaustausch ohne Investitionen in eine eigene IT-Infrastruktur und geringer Nutzerzahl durchführen können.
» Mehr…

Mit unseren SWAN-Modulen…
… haben Sie die Möglichkeit die Software optimal an Ihre Unternehmensbedürfnisse anzupassen.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an unseren »Vertrieb. Wir beraten Sie gerne und erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Schulungen
Wir bieten für alle unsere Produkte sowohl Anwender- als auch Administratorenschulungen an.
Eine Schulung Ihrer Mitarbeiter, die für den Betrieb von SWAN zuständig sind, umfasst beispielsweise drei Themenblöcke:
Anwendung – train the trainer
Den Teilnehmern wird das notwendige Wissen vermittelt, um eigenständig Anwenderschulungen
durchführen zu können. Dieses Wissen ist darüber hinaus erforderlich für das Verständnis der
weiteren Schulungsinhalte.
Administration
Mit diesem Teil werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die administrativen Tätigkeiten der relevanten SWAN-Komponenten selbstständig durchzuführen. Hierzu zählt beispielsweise das Benutzermanagement, die Verwaltung der Datenaustauschpartner oder des OFTP-Systems.
Betrieb
In diesem Teil werden tiefer gehende Kenntnisse vermittelt, um die Zusammenhänge der Komponenten zu verstehen oder um im Fehlerfall gezielt nach der Ursache einer Störung zu suchen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage zu Schulungen an unseren »Vertrieb.