SWAN2023-03-07T14:58:59+01:00

Produkte

SSC-Services_Infografik_SWAN

SWAN

Moderne Plattform zum sicheren und nachvollziehbaren Datenaustausch

Entwicklungsdaten sind sensible Daten und deren Versand hat besondere Anforderungen.
Sie kennen unser Produkt SWAN noch nicht? Dann schauen Sie sich unser Erklärvideo an.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Der Datenaustausch zwischen Entwicklungspartnern ist geprägt von zunehmender Komplexität und stetig wachsendem Volumen. Dabei müssen Standards unterstützt und eine hohe Flexibilität bereitgestellt werden. Die Einbindung individueller Anforderungen im Rahmen der Austauschprozesse und die Kopplung mit Drittsystemen sind weitere Anforderungen an eine moderne Datenaustauschplattform.
Neben den grundlegenden Funktionen, die den Datenaustausch technisch umsetzen, gewinnen für die Unternehmen weitere Kriterien zunehmend an Bedeutung. Vorrangig zu nennen ist die Gewährleistung von Verlässlichkeit und Nachvollziehbarkeit. Denn immer mehr Daten werden rund um den Globus ausgetauscht. Und auch die Anzahl der Datenaustauschpartner selbst nimmt stetig zu. Die Informationen darüber, ob Daten erfolgreich und mit wem zu welchem Zeitpunkt ausgetauscht wurden, müssen verbindlich sein. Zudem müssen risikoreiche Dateninseln wie E-Mail-Postfächer und unsichere Übertragungswege (Bsp. FTP) vermieden werden.

SWAN erfüllt diese zentralen Anforderungen in exzellenter Weise. Hinzu kommt die herausragende Flexibilität zur individuellen Prozessgestaltung (Prüfen, Konvertieren u.w.) sowie bei der Einbindung von Drittsystemen (Bsp.: PDM). Unternehmen erhalten mit SWAN den Freiraum, um die spezifischen Anforderungen der eigenen Datenaustauschprozesse optimal erfüllen zu können.
So ist SWAN längst zu einem elementaren Baustein innerhalb der Produktentwicklung unserer Kunden geworden. Beispielsweise profitiert die Daimler AG bereits seit Mitte der 1990er Jahre von SWAN und dem SSC-Dienstleistungsangebot.
Beinahe zwei Jahrzehnte im Einsatz und kontinuierlich an aktuelle Entwicklungen angepasst erfüllt SWAN heute viele erprobte Verfahren und Anforderungen aus der Praxis. SWAN wird exklusiv von SSC entwickelt und weltweit vertrieben.

Von SWAN unterstützte Standards:

  • Senden und empfangen gemäß OFTP/OFTP2
  • ENGDAT-Standards, Version 2 und 3 (VDA 4951)
  • ENGPART zur Partner-Profilbeschreibung
  • Datenübertragung über IP (Internet) und ENX
  • Anbindung an ComSecure-Verschlüsselung (SWANenterpriseSWANhosted)

SWAN – Varianten

Sie entscheiden, ob Sie mit SWANenterprise eine Inhouse-Lösung auf eigener Infrastruktur einführen möchten und auch den Betrieb des Systems selbst übernehmen wollen oder mit SWANhosted unsere Infrastruktur und unser Know-how beim Betrieb nutzen wollen. Falls Sie ausschließlich unseren Datenaustauschservice über das Internet nutzen wollen, bieten wir mit SWANcloud eine interessante Alternative an.

Haben  Sie Fragen zum Datenaustausch mit SWAN? Unser Vertrieb berät Sie gerne persönlich am Telefon oder auch per E-Mail.

Tel: +49.7031.49 13 – 122
sales@ssc-services.de

SWANenterprise

SWANenterprise…

… die Inhouse-Lösung für den Datenaustausch mit Ihren Partnern auf Ihrer eigenen IT-Infrastruktur. Diese Variante ist durch zusätzliche Module erweiterbar.
» Mehr…

SWANhosted

SWANhosted…

… bietet Ihnen eine komplett von uns betriebene Lösung für den vollumfänglichen, bidirektionalen Datenaustausch mit Ihren Partnern.
» Mehr…

SWANcloud

SWANcloud…

… ist unser Service mit dem Sie Ihren Datenaustausch ohne Investitionen in eine eigene IT-Infrastruktur und geringer Nutzerzahl durchführen können.
» Mehr…

SSC-Services_Infografik_SWAN-Module

Mit unseren SWAN-Modulen…

… haben Sie die Möglichkeit die Software optimal an Ihre Unternehmensbedürfnisse anzupassen.
Bitte richten Sie Ihre Anfragen an unseren »Vertrieb. Wir beraten Sie gerne und erstellen ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

Der in SWAN integrierbare Virenscanner prüft Sende- und Empfangsaufträge auf Viren. Falls ein Virenbefall erkannt wird, werden sämtliche Aktionen, die einem normalen Benutzer bei einem Auftrag zur Verfügung stehen, deaktiviert. Ein Abholen oder Weiterleiten befallener Dateien wird dadurch verhindert. Abhängig von der Konfiguration kann ein SWAN-Administrator die befallenen Dateien manuell löschen oder SWAN übernimmt diese Aufgabe. Über Log-Files und Informationen in der Auftragshistorie ist auch nach dem Löschen der Daten eines Auftrags der Virenbefall eindeutig dokumentiert und nachweisbar.

Hierbei handelt es sich um eine Portallösung für den Zugriff Ihrer externer Partner auf den kundeneigenen SWAN über das Internet (Lieferantenintegration).

Die Installation und Ersteinrichtung der Software auf der kundeneigenen IT-Infrastruktur (Single (VM) Installation mit separatem Webserver in der DMZ) übernimmt SSC. Die Kommunikation zwischen dem Webserver und dem Applikationsserver erfolgt im internen Netzwerk.

Die Administration, den Betrieb und die Unterstützung ihrer Anwender übernehmen Sie.

Wir realisieren mit Ihnen eine Lösung, um das SWANportal nach den Vorgaben Ihrer IT-Security zu betreiben.

Wenn Sie noch keine eigene OFTP-Lösung betreiben, aber dennoch KBAdirect nutzen möchten, bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Anbindung an das KBA über unseren SWAN, ob als eigene OFTP-Lösung oder über unser Web-Portal SWANcloud. In diesem Fall benötigen Sie ausschließlich einen Internet-Zugang.
» Mehr…

Das in SWAN integrierte OFTP2-System SWOX, eine SSC-Eigenentwicklung, erfüllt vollständig die Anforderungen der OFTP2-Spezifikation (RFC5024) und erhielt von der Odette-Organisation im März 2017 das Zertifikat für auf OFTP2-Compliance und Interoperability geprüfte Produkte.

https://www.odette.org/services/oftp2/software

Durch SWOX sind Sie unabhängig von externer Software und nutzen die gleiche Datenbank wie SWAN, so dass Sie z.B. die Partnerdaten lediglich einmal anlegen müssen. Die Konfiguration und Administration erfolgt vollständig über die Bedienoberfläche von SWAN.

Mit der Lizenzierung dieses Moduls

SWANCAD_translator

erhalten Sie im Rahmen eines Sendeauftrags die Möglichkeit beim Datenaustausch mit Ihren Partnern Ihre Daten automatisiert vom CATIA V5-Datenformat in das Siemens NX-Datenformat und umgekehrt zu konvertieren – auftrags- und bedarfsbezogen.

Für jede einzelne Datei eines Sendeauftrags wird eine Datenanalyse mit zugehörigem Bericht erstellt. Optional können anschließend die Konvertierungen (z.B. B-REP, Feature basierende Konvertierung, u.a.) durchgeführt werden.

Zur Sicherung einer hohen Datenqualität können Prüftools die Datenqualität überwachen.

Mit dem Modul SWANglobal erhalten Sie die Funktionalität zur globalen Vernetzung mehrerer lizenzierter SWAN-Server.

SWANautomated data eXchange zur Regelversorgung Ihrer Partner im Rahmen eines automatischen Datenaustauschs.  Ihre Daten können durch SWAN zu definierten Zeitpunkten oder Projektständen in einem Folgeprozess weiter verarbeitet werden, z.B. automatisiert abgeholt, in ein gewünschtes Zielformat konvertiert oder in ein Ziel-PDM-System eingecheckt werden.

Wir beraten und unterstützen Sie umfassend bei der Umsetzung der für Sie optimalen Lösung.

Schulungen

Wir bieten für alle unsere Produkte sowohl Anwender- als auch Administratorenschulungen an.
Eine Schulung Ihrer Mitarbeiter, die für den Betrieb von SWAN zuständig sind, umfasst beispielsweise drei Themenblöcke:

Anwendung – train the trainer

Den Teilnehmern wird das notwendige Wissen vermittelt, um eigenständig Anwenderschulungen
durchführen zu können. Dieses Wissen ist darüber hinaus erforderlich für das Verständnis der
weiteren Schulungsinhalte.

Administration

Mit diesem Teil werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, die administrativen Tätigkeiten der relevanten SWAN-Komponenten selbstständig durchzuführen. Hierzu zählt beispielsweise das Benutzermanagement, die Verwaltung der Datenaustauschpartner oder des OFTP-Systems.

Betrieb

In diesem Teil werden tiefer gehende Kenntnisse vermittelt, um die Zusammenhänge der Komponenten zu verstehen oder um im Fehlerfall gezielt nach der Ursache einer Störung zu suchen.

Bitte richten Sie Ihre Anfrage zu Schulungen an unseren »Vertrieb.