SCOUD2022-04-28T11:11:03+02:00

Produkte

SCOUD – SWAN Collaboration Cloud

SCOUD verbindet Datenaustausch und Partnerdatenmanagement zu einer webbasierten „All-in-One“-Lösung in der Cloud.

Unser Produkt SCOUD bietet Ihnen einen Rundumservice für den (Regel-)Datenaustausch, das Produktdatenmanagement (PDM) und die Datenarchivierung in der Cloud. Dies kann sowohl für Daten, die Sie von Ihren Partnern erhalten als auch für Ihre eigenen Produktentwicklungsdaten erfolgen.

Eine reines Datenaustauschsystem, das den Engineering-Partnern Daten zur Verfügung stellt, reicht allein meist nicht aus. Die zur Verfügung gestellten Datenpakete müssen händisch auf Sender- und Empfängerseite entpackt, interpretiert, zugeordnet und in ein PDM-System importiert werden. Die zunehmende Komplexität der Projekte, das wachsende Datenvolumen und die hohen Sicherheitsanforderungen sorgen mittlerweile für einen hohen Arbeits- und Zeitaufwand seitens des Senders und Empfängers. Hinzu kommt, dass die manuelle Aufbereitung von PDM-Strukturen äußerst fehleranfällig sein kann. SCOUD übernimmt das alles für Sie auf einem sehr hohen Automatisierungsniveau.

Was Ihnen SCOUD bietet:

  • Webbasierte Plattform zur durchgängigen Unterstützung der Informationsbereitstellung und Zusammenarbeit im Produktlebenszyklus
  • Sichere Verwaltung sensibler Nutzdaten mit der Möglichkeit zur lokalen Datensicherung
  • Kosteneinsparungen, da die Investition in ein eigenes PDM-System entfällt
  • Produktives Arbeiten innerhalb von 48 Stunden nach Bereitstellung aller erforderlichen Informationen

Ansprechpartner

Das Produkt SCOUD entstand in der Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Partner, der Firma PDtec. Unsere Expertise im Datenaustausch in Kombination mit den PDM-Experten von PDtec kommt auch bei der offshore Fahrzeugproduktion eines deutschen Fahrzeughersteller zum Einsatz.

„SCOUD ermöglicht in meinem Projekt den reibungslosen, schnellen und hochautomatisierten Datenaustausch mit unseren Entwicklungspartnern. Die standortübergreifende Zusammenarbeit verläuft dadurch einfach, sicher und zuverlässig.“

Klaus Brand, Entwicklungsprozess Karosserie/Exterieur/Interieur, BMW AG

Es freut uns zudem, dass wir als Sponsoring Partner zweier Teams der Formula Student, den Fahrzeugentwicklern SCOUD kostenfrei bereitstellen konnten.

„Das SCOUD-System ist uns bei unserem Projekt eine große Hilfe, insbesondere da es das parallele Arbeiten und Konstruieren an unserem Fahrzeug reibungslos ermöglicht.  Die Versionierung stellt hierbei einen besonderen Vorteil dar. Da viele Teammitglieder bei uns zum ersten Mal im CAD arbeiten, passieren natürlich auch ungewollte Fehler, welche wir aber dank der Versionierung leicht wieder rückgängig machen können, ohne dass hierbei der Arbeitsstand anderer Bauteile beeinträchtigt wird. Genau dieser Umstand hat uns bevor wir das SCOUD-System verwendet haben des Öfteren vor erhebliche Probleme gestellt und uns entsprechend viel Aufwand bereitet. Da ich selbst schon seit 2018 Teil des Lions Racing Teams bin, kenne ich sowohl die Zeiten mit als auch ohne das System. Aus meinen Erfahrungen muss ich sagen, dass SCOUD bei uns im Team nicht mehr wegzudenken ist. An dieser Stelle möchte ich Ihnen daher nochmals für Ihre Unterstützung und den großartigen Support danken!“

Jan Keck, Chassis and Ergonomics, Lions Racing Team